Patek Philippe – die Minutenrepetitionen

PP Minutenrep_0001 2Meine kleine Serie über lesenswerte Literatur über Patek Philippe und die Uhren aus Genf möchte ich heute mit einem ganz besonderen Buch fortsetzen.

IMG_1350

Es handelt sich um ein Buch, welches sich mit einer ganz besonderen Finesse des Uhrenbaus beschäftigt: den Minutenrepetitionen. Im Speziellen geht es in diesem Werk um die Minutenrepetitionen, die Patek Philippe im Laufe der Zeit erdacht, konstruiert und gebaut hat.

Hier eine alte Patek Philippe Taschenuhr mit Minutenrepetition. Technisch ein Traum!

ppminrepchronob

Eine altere Armbanduhr mit Repetitionsmechanismus

maxresdefault

Die folgenden zwei Bilder zeigen ein aktuelles Repetitionsuhrwerk, ausgeschalt und eingeschalt.

Horology-301-introduction-to-the-Minute-Repeater-6 PatekPhilippeMinuteRepeater-11

Das Buch behandelt zu allererst die Entstehung der Minutenrepetitionen im historischen Kontext.

IMG_1357

Und für die Genfer Manufaktur sind schlagende Uhren noch immer etwas ganz Besonderes, wie man z.B. an der Grandmaster Chime Ref. 5175R sehen kann, der Jubiläumsuhr zum 175. Jubiläum der Marke Patek Philippe.

http://100percentpassion.wordpress.com/2014/12/23/patek-philippe-grandmaster-chime-ref-5175r/

IMG_1354

Die Uhren mit Schlagwerk aus dem Hause Patek Philippe werden von der Ära der Taschenuhren bis zu den aktuellen Modelle einzeln vorgestellt,

IMG_1358

Natürlich ist auch die legendäre Kaliber 89 aus dem Jahr 1989 zu sehen, die komplizierteste Uhr der Welt.

IMG_1359

Interessant ist auch, dass es in diesem Buch keine einzige Fotografie gibt. Es sind alles Zeichnungen.

IMG_1360

Natürlich wird auch die Technik der Schlagwerke wunderbar und anschaulich beschrieben.

IMG_1361 IMG_1362 IMG_1363 IMG_1364

Nach der Lektüre dieses Buches versteht man, wie eine Repetition funktioniert. Und wie hochgradig komplex so ein Mechanismus ist.

IMG_1365

Und Patek Philippe hat in den letzten einhundert Jahren einige dieser tollen Komplikationen hervorgebracht.

IMG_1367 IMG_1366

Nach Technik und Historie werde die einzelnen Referenzen im Detail vorgestellt.

IMG_1368

Dabei sind die Darstellungen der Uhren nicht einfach gedruckte Zeichnungen. Vielmehr sind diese in einer Art Passepartout gerahmt. Ganz toll gemacht!

Hier eine Auswahl an Referenzen

IMG_1370 IMG_1369 IMG_1371 IMG_1372 IMG_1373 IMG_1374 IMG_1375

Natürlich geht Patek Philippe auch auf die mechanischen Herzen dieser Uhren, auf die Uhrwerke ein.

IMG_1376

Höchst informativ, nicht nur für Fans von Patek Philippe!

IMG_1379 IMG_1378 IMG_1380 IMG_1381

Das Werk ist tatsächlich eine herrliche Lektüre, bei der man noch jede Menge über Repetitionen und Patek Philippe lernen kann! Das Buch bekommt eine ganz klare Empfehlung von mir! Erhältlich ist es in verschiedenen Sprachen, u.a. auch in deutscher Sprache.

IMG_1383

Erwerben kann man das Buch z.B. direkt bei Patek Philippe auf der Homepage. Unter dem Menüpunkt „Unternehmen“ findet man leicht das Untermenü „Bibliothek“

https://www.patek.com/de/unternehmen/bibliothek

Viel Spaß bei der Lektüre!

IMG_1382

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s